Das Solarthermie-Jahrbuch 2025 SOLARE WÄRME ist erschienen, in diesem Jahr zum ersten Mal im Gentner-Verlag. Wir freuen uns sehr, dass es weitergeht mit dem Wissensmagazin rund um die Solarwärme, das meine Kollegen Detlef Koenemann, Jens Peter Meyer, Joachim Berner und ich 2019 aus der Taufe gehoben und fünf Mal herausgegeben haben. Nun ist Joachim Berner der neue Chefredakteur und wir liefern Beiträge zu.
Von mir sind folgende Artikel im neuen Jahrbuch:
Summit of Saxony: Feriendomizil der besonderen Art
Sanierung des einst legendären Sporthotels und Bettenhauses in...
Solarpioniere im Portrait
25 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Das wird in diesem Jahr gefeiert. Für das pv magazine Deutschland durfte ich zum Thema „25 Jahre EEG“ acht Solarpioniere portraitieren. Große Freude! Die Geschichten zu hören, sich den Mut und die Risikobereitschaft noch einmal bewusst zu machen und festzuhalten, was sie geleistet haben und bis heute für die Energiewende leisten.
Mit einigen der Portraitierten verbindet mich eine über 20-jährige gemeinsame Geschichte (Thomas Hartmann und Gerhard Weiße), andere kenne ich schon lange von Artikeln, die ich ab 2003 geschrieben habe (zum Beispiel...
Jahresrückblick: Das war 2023
Es sind bewegte Zeiten: Einerseits schreitet der Ausbau der erneuerbaren Energien überdurchschnittlich schnell voran, andererseits sind die Begriffe „Energiewende“ und „Klimaschutz“ zu Reizwörtern in der Gesellschaft geworden. Ein Dilemma angesichts der Notwendigkeit der Umstellung der Energieversorgung und der CO2-Reduktion. Die Motivation, über Themen rund um Energie, Klima und nachhaltiges Bauen zu berichten, bleibt also hoch.
Mit meinem Jahresrückblick möchte ich Sie über meine Aktivitäten im vergangenen Jahr informieren. Wie immer, verbunden mit herzlichem...
Fünf Jahre Solarthermie-Jahrbuch SOLARE WÄRME
In diesem Jahr feiern wir eine kleine Premiere: Das Solarthermie-Jahrbuch SOLARE WÄRME ist zum fünften Mal erschienen. Im Fokus steht die Gebäudesanierung mit Solarthermie. Aber wir berichten auch über andere Anwendungen, Leuchtturmprojekte und Förderung von Solarthermie. Das Jahrbuch ist eine Gemeinschaftsproduktion meiner Kollegen Detlef Koenemann, Jens-Peter Meyer, Joachim Berner und mir.
Neben diversen anderen Aufgaben habe ich zwei Firmenportraits beigesteuert, für die ich Almceo, Hersteller von Tinox-Beschichtungen in Bernburg, und das Wohnungsbauunternehmen FASA AG in Chemnitz...
Spannend und abwechslungsreich: Das war 2022
Der Mix macht’s: Auch 2022 war es wieder eine gute Mischung aus Journalismus und Kommunikation (PR) mit viel erneuerbaren Energien, aber auch einigen neuen Themen. Die Konstante sind die Texte, der Schwerpunkt meiner Arbeit, sei es für Fachmagazine oder für die Medienarbeit von Unternehmen und Verbänden. Hier ein kleiner Rückblick auf das Jahr, verbunden mit herzlichem Dank an meine Kundinnen und Kunden für viele schöne Aufträge, spannende Themen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Solarthermie-Jahrbuch SOLARE WÄRME
Im März ist das Solarthermie-Jahrbuch zum vierten Mal erschienen...
20 Jahre Erneuerbare Energien
Seit zwei Jahrzehnten schreibe ich über Photovoltaik, Solarthermie & Co. Im Dezember 2017 habe ich auf Facebook die ersten 15 Jahre Revue passieren lassen, jetzt blicke ich dort auf die vergangenen fünf Jahre zurück. Schauen Sie mal rein: www.facebook.com/inaroepcke.pr (auch ohne Anmeldung bei Facebook möglich).
Unvergessen die erste Vorstandssitzung beim Verband der Solar-Einkaufsgemeinschaften im September 2002. Als Neuling in Bayern umgeben von ebenso ausgeprägten wie ungewohnten Dialekten: Oberbayerisch, Niederbayerisch, Schwäbisch, Badisch… und mittendrin die...
Solarthermie-Jahrbuch 2022 –Trend zu großen Solarwärme-Anlagen
Seit diesem Frühjahr ist die vierte Ausgabe des Solarthermie-Jahrbuchs SOLARE WÄRME erhältlich. Wir freuen uns über die große Nachfrage und darüber, dass so viele Medien über unser Jahrbuch berichtet haben. Herzlichen Dank an die Kolleginnen und Kollegen. Darum geht’s in dem neuen Solarthermie-Jahrbuch.
Die 132 Seiten starke Publikation spiegelt die ganze Bandbreite des Solarwärme-Marktes wider: Wir stellen Leuchtturmprojekte wie die größte Solarthermie-Dachanlage Deutschlands vor ebenso wie das Schlossareal in Chemnitz, wo mehrere Mehrfamilienhäuser zu mindestens der Hälfte solar...
Der Mix macht’s – Jahresrückblick 2021
2021 war ein spannendes Jahr mit neuen Themen, neuen Kunden, neuen Tätigkeiten, bei dem die journalistische Kommunikation nach wie vor im Mittelpunkt steht. Hier ein kleiner Rückblick auf einige Projekte, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an meine Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit.
Drittes Solarthermie-Jahrbuch SOLARE WÄRME
Im März 2021 ist das dritte Solarthermie-Jahrbuch SOLARE WÄRME erschienen. Auf 148 Seiten fasst es die Entwicklung des Solarthermie-Marktes zusammen, stellt Leuchtturmprojekte vor und skizziert zukünftige...
Ein großes Dankeschön an Panasonic Solar
Danke für 7 Jahre rundum angenehme Zusammenarbeit! Seit 2014 durfte ich Panasonic Solar in der Pressearbeit für die Photovoltaikmodule HIT® unterstützen. Zum Start habe ich mit Jasmin Hanf und Marlene Zapf zusammengearbeitet. Ihr Wunsch war eine journalistische Kommunikation, also Themen zu finden, die Medien interessieren und diese entsprechend aufzubereiten. Genau das, was ich am liebsten tue. Nachdem Frau Zapf in Erziehungsurlaub ging, übernahm Nobue Yamashita. Anschließend habe ich mit Alketa Vaso und Moritz Cehak zusammengearbeitet.
Leider endete die Zusammenarbeit in diesem...
Endlich wieder Intersolar
Nach einem Jahr Pandemie-bedingter Pause konnte die Solarbranche sich dieses Jahr wieder höchstpersönlich in der Messe München treffen. Rund 26.000 Besucher aus 93 Ländern zählte der Veranstalter der „The Smarter E Europe“ vom 6. bis 8. Oktober 2021 auf den Fachmessen Intersolar, Electrical Energy Storage / ees, Power2Drive und EM-Power. Seit 2018 finden sie unter der Dachmarke The Smarter E statt. Zwar waren es deutlich weniger Besucher und Aussteller als vor Corona, aber eines war ganz offensichtlich: Die Freude war groß, sich wieder persönlich zu treffen, anstatt nur auf...